Reiki für dich selbst anwenden – so gelingt es dir

Reiki für mich selbst anwenden – so geht’s

„Reiki für dich selbst ist wie eine Umarmung deiner Seele.“

Reiki ist nicht nur etwas, das man anderen gibt. Im Gegenteil:
Die wohl tiefste Wirkung entfaltet Reiki, wenn du es dir selbst schenkst – Tag für Tag, in kleinen Momenten der Stille, Berührung und inneren Hinwendung.

Doch viele fragen sich:
Wie funktioniert Selbstbehandlung eigentlich? Muss ich dafür etwas Besonderes können? Was sollte ich beachten?

In diesem Beitrag zeige ich dir – ganz ohne Druck – wie einfach, liebevoll und wirksam die Selbstanwendung von Reiki sein kann.


Warum Selbstanwendung so wertvoll ist

Wenn du Reiki empfängst, aktivierst du deinen natürlichen Selbstheilungsprozess.

Bei der Selbstanwendung tust du noch etwas mehr:
Du verbindest dich bewusst mit dir selbst, nimmst dir Zeit, spürst dich wieder – und lässt heilende Energie durch deine eigenen Hände fließen.

Du stärkst damit:

  • dein Energielevel

  • deine emotionale Stabilität

  • deine Intuition

  • dein Vertrauen in dich selbst

Reiki wird zu deinem persönlichen Kraftquell, auf den du jederzeit zugreifen kannst.


So beginnst du deine Selbstanwendung – Schritt für Schritt

1. Schaffe dir einen ruhigen Raum

Du brauchst keine Räucherstäbchen oder Musik – nur ein paar Minuten ungestörte Zeit. Setz dich bequem hin oder lege dich hin.

2. Komm bei dir an

Atme tief ein und aus.
Schließe die Augen. Spüre deinen Körper. Spüre den Moment.

3. Verbinde dich mit Reiki

Wenn du eingeweiht bist, sprich innerlich die Bitte:

„Reiki möge jetzt durch mich fließen – zu meinem höchsten Wohl.“

Du kannst auch ein Symbol visualisieren – oder einfach nur in die Stille gehen.

4. Lege deine Hände achtsam auf deinen Körper

Beginne z. B. am Kopf, über die Stirn, Herz, Solarplexus, Bauch bis hinunter zu den Knien oder Füßen.
Verweile an jeder Stelle so lange, wie es sich stimmig anfühlt (2–5 Minuten reichen).

Deine Hände wissen intuitiv, was gerade gebraucht wird.


Drei Impulse, um dein Ritual noch tiefer wirken zu lassen

Affirmation

Begleite dein Ritual mit einem inneren Satz, z. B.:

„Ich bin in mir geborgen.“
„Ich vertraue meinem inneren Heilweg.“

Symbol oder Farbe

Visualisiere während der Anwendung eine Farbe (z. B. Gold, Violett, Türkis) oder ein Symbol, das dich stärkt.

Reiki-Tagebuch

Notiere nach der Anwendung deine Eindrücke, Gefühle oder Gedanken. So vertiefst du deine Verbindung zu dir selbst.


Was, wenn ich nichts spüre?

Mach dir keine Sorgen. Reiki wirkt auch dann, wenn du es nicht bewusst fühlst. Nicht jeder spürt Kribbeln, Wärme oder Energieflüsse – und das ist vollkommen in Ordnung.

Vertraue darauf: Reiki fließt. Deine Seele spürt es.

Mit der Zeit wird deine Wahrnehmung feiner – und du wirst deutlicher spüren, was dein System gerade braucht.


Reiki für dich selbst ist eine stille Rückverbindung

Du brauchst keine komplizierte Technik. Nur deine Hände. Deine Präsenz. Und die Bereitschaft, dich selbst wieder zu fühlen.

Reiki ist kein Tun – es ist ein Sein.

Ein Raum, in dem du zur Ruhe kommst, in dem du dich heilst, stärkst, zentrierst.

Und dieser Raum ist immer in dir. Du musst ihn nur betreten.


Inspiration zum Mitnehmen

„Ich bin nicht allein. Ich bin gehalten – von der Kraft in mir.“
Diesen Satz kannst du dir aufschreiben, an den Spiegel hängen – oder innerlich sprechen, wenn du dich selbst berührst.

👉 Möchtest du mehr darüber wissen, wie Heilung beginnt? Klick hier


Diese Artikel könnten dir auch gefallen

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>