Fernreiki für liebe Menschen senden – so geht’s
„Liebe kennt keine Entfernung – und Energie auch nicht.“
Vielleicht kennst du das Gefühl: Jemand, der dir am Herzen liegt, geht durch eine schwere Zeit. Du möchtest helfen, da sein, unterstützen – aber du bist nicht bei ihm. Was kannst du tun?
Fernreiki ist eine Möglichkeit, Herzenergie über Raum und Zeit hinweg fließen zu lassen – achtsam, liebevoll und klar.
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Fernreiki anwenden kannst, was du dabei beachten solltest – und warum es nicht „magisch“ sein muss, um tief zu wirken.
Was ist Fernreiki überhaupt?
Fernreiki bedeutet, dass du Reiki nicht in direkter körperlicher Nähe gibst, sondern über eine energetische Verbindung.
Das funktioniert, weil Reiki jenseits von Zeit und Raum wirkt – wie ein Gebet mit Energie, das dein Gegenüber auf seelischer Ebene empfangen kann.
Die Wirkung von Fernreiki basiert nicht auf Kontrolle, sondern auf Liebe und Erlaubnis.
Wann ist Fernreiki sinnvoll?
Du kannst Reiki auf die Ferne senden, wenn:
Fernreiki eignet sich auch wunderbar für:
Wie du Fernreiki senden kannst – eine einfache Anleitung
Voraussetzung:
Du solltest in den zweiten Reiki-Grad eingeweiht sein, da du dafür das Fernsymbol nutzt. Wenn du nicht eingeweiht bist, kannst du trotzdem liebevolle Herzensenergie senden – aber es ist kein klassisches Reiki im engeren Sinn.
Schritt-für-Schritt-Ritual:
Bereite dich innerlich vor
Setze dich ruhig hin, atme einige Male tief durch und stimme dich ein. Frage innerlich, ob du wirklich helfen darfst und warte auf ein Ja. Dann sprich innerlich:„Ich öffne mich für die Reiki-Energie und sende sie mit Liebe an ... (Name).“
Nutze das Fernsymbol (wenn du eingeweiht bist)
Visualisiere das Symbol, sprich es innerlich dreimal und verbinde dich mit der Person.Sende die Energie
Lege deine Hände auf dein Herz oder halte sie geöffnet vor dir.
Spüre, wie Reiki fließt – oft entsteht Wärme, Weite oder ein Gefühl von Frieden.
Verweile in dieser Verbindung 5–15 Minuten.Löse dich bewusst
Bedanke dich bei der Energie, bei dir und bei der Seele des Menschen.
Lasse die Verbindung in Liebe los – ohne Erwartungen.
Was du dabei beachten solltest
Hole dir innerlich oder tatsächlich die Erlaubnis, wenn möglich. Reiki wirkt immer zum höchsten Wohl, aber Achtung vor unbewusster „Einmischung“.
Begegne der Energie mit Demut. Du bist ein Kanal, keine Heilerin im Sinne von „Macherin“.
Vertraue auf die Wirkung. Du musst nicht „spüren“, dass etwas geschieht. Die Seele deines Gegenübers wird empfangen, was gerade dienlich ist.
Ein kleiner Impuls für dein Herz
„Ich sende dir Licht, wo auch immer du gerade bist.“
Diesen Satz kannst du innerlich sprechen, wenn du an jemanden denkst, der Unterstützung braucht. Auch ohne Ritual ist das bereits eine Form von energetischer Zuwendung.
Reiki verbindet – auch über Raum und Zeit
Fernreiki ist eine der stillsten und zugleich tiefsten Formen der Unterstützung.
Es geht nicht darum, etwas zu machen – sondern liebevoll anwesend zu sein, auch wenn dein physischer Körper nicht da sein kann.
Reiki fließt durch dein Herz – nicht durch Entfernung.
Wenn du einmal erlebt hast, wie tief berührt sich Menschen nach einer Fernanwendung fühlen, wirst du wissen:
Energie folgt der Aufmerksamkeit. Immer.