Reiki: Häufige Fragen zur Behandlung & Ausbildung

0  Kommentare

Reiki – häufige Fragen zur Behandlung & Ausbildung

„Du musst nichts wissen, um mit Reiki zu beginnen. Nur bereit sein, dich zu spüren.“

Vielleicht hast du Reiki schon einmal erlebt – vielleicht hast du nur davon gehört. Und vielleicht spürst du ein inneres Ziehen in Richtung dieser stillen, lichtvollen Kraft.

Gleichzeitig tauchen Fragen auf: Wie läuft eine Behandlung ab? Kann ich Reiki selbst lernen? Muss ich etwas dafür „können“?

In diesem Beitrag beantworte ich dir die häufigsten Fragen, die sich Menschen stellen, bevor sie ihre erste Reiki-Behandlung buchen oder den Weg der Ausbildung einschlagen.


Fragen zur Reiki-Behandlung

Was passiert bei einer Reiki-Behandlung?

Du liegst entspannt auf einer Liege – in bequemer Kleidung.
Ich lege dir (mit oder ohne Berührung) sanft die Hände auf bestimmte Energiepunkte. Dabei fließt Reiki – die universelle Lebensenergie – dorthin, wo sie gebraucht wird.

Es geschieht keine Manipulation. Reiki wirkt nicht durch mich, sondern durch mich hindurch.


Muss ich an Reiki „glauben“, damit es wirkt?

Nein. Reiki braucht keinen Glauben – nur Offenheit. Viele Menschen spüren schon beim ersten Mal Wärme, Frieden oder ein tiefes Ankommen bei sich.


Was kann Reiki bewirken?

Reiki kann:

  • Stress abbauen
  • innere Unruhe lösen
  • Selbstheilungskräfte aktivieren
  • emotionale Prozesse begleiten
  • die Verbindung zu deiner Intuition stärken

Reiki heilt nicht „stattdessen“ – sondern unterstützt dein System darin, sich selbst zu regulieren.


Wie viele Behandlungen brauche ich?

Das ist individuell. Manche Menschen kommen einmal im Monat, andere lassen sich in intensiven Phasen mehrfach begleiten. Manchmal genügt eine Sitzung – manchmal entsteht ein Prozess über mehrere Wochen.


Fragen zur Reiki-Ausbildung / Einweihung

Brauche ich besondere Fähigkeiten, um Reiki zu lernen?

Nein. Reiki ist für jeden Menschen zugänglich. Du brauchst keine Vorerfahrung, keine spirituelle Ausbildung. Nur deine Bereitschaft, dich einzulassen.


Was ist der Unterschied zwischen Ausbildung und Einweihung?

Die Ausbildung vermittelt dir Wissen: Handpositionen, Hintergründe, Anwendung. Die Einweihung öffnet deinen energetischen Kanal – damit Reiki überhaupt durch dich fließen kann. Beides gehört zusammen.

👉 Einen ausführlichen Artikel dazu findest du hier: Einweihung oder Ausbildung? Was du wissen solltest“


Was spüre ich bei der Einweihung?

Manche spüren Wärme, Tränen, Herzöffnung. Andere spüren „nichts“ – und doch beginnt innerlich eine tiefe Veränderung. Reiki wirkt oft jenseits der Worte.


Wie lange dauert eine Reiki-Ausbildung?

Der 1. Reiki-Grad dauert meist 1 bis 2 Tage. Wichtiger als die Dauer ist, wie achtsam der Raum gestaltet ist, in dem du lernst.

Nach dem 1. Grad kannst du dich und andere behandeln.


Was verändert sich durch Reiki?

Viele berichten nach ihrer Ausbildung von:

  • mehr innerer Ruhe
  • feinerer Intuition
  • heilsamen Prozessen
  • dem Gefühl, endlich wieder mit sich selbst verbunden zu sein

Reiki wird oft nicht nur Methode – sondern Lebensweg.


Du darfst Fragen haben – und du darfst dich führen lassen

Es ist gut, wenn du Fragen stellst. Reiki ist kein blinder Sprung – sondern ein bewusster Schritt nach innen.

Wenn du Antworten suchst, vertraue darauf: Die wichtigsten Antworten kommen oft nicht aus dem Kopf – sondern aus deinem Herzen.

Reiki beginnt dort, wo du dich berühren lässt.

„Du hast noch Fragen? Oder möchtest Reiki selbst erleben?“
Ich begleite dich gern – achtsam, liebevoll und in deinem Tempo.

👉 Hier findest du Infos zu Reiki-Behandlungen & Kursen


Diese Artikel könnten dir auch gefallen

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>