Reiki-Symbole: Schlüssel zu innerem Wissen
„Ein Symbol ist mehr als ein Zeichen – es ist ein Tor zu deiner Seele.“
Für viele sind die Reiki-Symbole ein Rätsel. Sie wirken geheimnisvoll, fast magisch – und lösen oft Fragen aus:
Was bedeuten sie? Wie wirken sie? Und warum werden sie so geheim gehalten?
In diesem Beitrag nehme ich dich mit in die feinstoffliche Welt der Reiki-Symbole – mit Respekt, Klarheit und der Einladung, ihrer Weisheit zu lauschen.
Was sind Reiki-Symbole überhaupt?
Reiki-Symbole sind energetische Formen oder Zeichen, die in der Reiki-Ausbildung ab dem zweiten Grad vermittelt werden.
Sie sind keine Zaubersymbole, sondern wirken wie Schlüssel: Sie öffnen Räume in deinem Inneren, verbinden dich mit bestimmten Qualitäten und verstärken die Energiearbeit.
Jedes Symbol trägt eine bestimmte Schwingung – und wird beim Geben oder Empfangen von Reiki intuitiv oder gezielt eingesetzt.
Wozu dienen die Symbole?
Je nach Symbol können sie:
- die Energie verstärken oder bündeln
- in die emotionale Heilung führen
- bei Fernanwendungen unterstützen
- dich in einen klaren Bewusstseinszustand versetzen
- als spirituelle Wegbegleiter dienen
Dabei wirken sie nicht durch ihren „magischen“ Inhalt, sondern durch die Kraft deiner Verbindung zu ihnen. Sie erinnern dich an das, was längst in dir angelegt ist – aber vielleicht noch schlummert.
Warum werden die Symbole geheim gehalten?
Vielleicht fragst du dich: „Warum finde ich die Reiki-Symbole nicht einfach offen im Internet – mit Zeichnung und Anleitung?“
Tatsächlich ist es so:
Du kannst die Symbole heute ganz leicht in Büchern oder online finden.
Und ja – du kannst sie theoretisch auch nachzeichnen oder aussprechen.
Aber:
Die wahre Kraft der Symbole liegt nicht in ihrer äußeren Form – sondern in der energetischen Verbindung zu ihnen.
Und genau diese Verbindung wird dir durch die Einweihung eröffnet.
Die Symbole werden nicht aus Geheimniskrämerei zurückgehalten – sondern aus Respekt.
Aus Achtung vor der Tiefe, die man nicht kopieren, sondern nur innerlich erfahren kann.
Reiki ist ein Weg des Erlebens, nicht des bloßen Anwendens. Wenn du eingeweiht bist, werden die Symbole zu lebendigen Schlüsseln – sie beginnen in dir zu schwingen, weil du auf sie eingestimmt bist.
Es ist, als würdest du ein wunderschönes Tor sehen – aber nur durch den inneren Schlüssel kannst du wirklich eintreten.
Die innere Wirkung der Symbole
Wenn du mit einem Symbol arbeitest, geschieht etwas ganz Wesentliches:
- Du berührst eine bestimmte Qualität in dir (z. B. Klarheit, Heilung, Harmonie)
- Du verstärkst deine Intuition
- Du lernst, durch Schwingung statt durch Worte zu wirken
Viele berichten, dass sie durch die Arbeit mit Symbolen:
- schneller zur Ruhe finden
- tiefer fühlen können
- plötzliche innere Einsichten erhalten
Mein persönlicher Weg mit den Symbolen
Als ich zum ersten Mal mit den Symbolen eingeweiht wurde, war es wie ein inneres Wiedererkennen.
Ich verstand sie nicht mit dem Kopf – aber meine Seele wusste:
„Das kenne ich. Das war immer schon in mir.“
Seitdem sind die Reiki-Symbole für mich stille Begleiter geworden.
Nicht als Technik. Sondern als Wegweiser.
Sie sprechen eine Sprache jenseits von Worten – und genau darin liegt ihre Kraft.
Die Symbole sind keine Geheimwaffe – sie sind ein Ruf nach innen
Wenn du ihnen mit Respekt begegnest, werden sie dich mit tiefer Weisheit beschenken. Nicht, weil sie selbst „mächtig“ sind – sondern weil sie dir helfen, deine eigene innere Kraft zu entfalten.
Reiki-Symbole sind keine Werkzeuge zum Kontrollieren.
Sie sind Einladung, Erinnerung und Brücke – zwischen deinem Alltag und deinem Seelenwissen.
Bist du bereit, dich erinnern zu lassen?
Wenn du neugierig bist auf die nächste Stufe deiner Reiki-Reise, dann vertraue darauf: Du wirst zur richtigen Zeit spüren, wann die Symbole dich rufen.
Und bis dahin: Du trägst schon jetzt alles in dir, was du brauchst.
Die Symbole sind nur der Spiegel deiner eigenen Wahrheit.
👉 Möchtest du mehr wissen? Dann klick hier